Jobtitel
Mitarbeiter Entgeltabrechnung (m/w/d) öffentlicher Dienst
Unternehmen
Rapid Personal-Leasing
Stellenbeschreibung
Stelleneinleitung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Mitarbeiter Entgeltabrechnung (m/w/d) öffentlicher… Dienst in Duisburg. Unser Angebot Attraktives Gehalt von 3.281 € bis 3.995 € pro Monat nach TVÖD Festanstellung…
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Erwartetes Gehalt
€3281 per month
Standort
Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Jobdatum
Sat, 05 Apr 2025 22:07:28 GMT
Hier bewerben! *
* Nach Klick auf die Buttons verlassen sie unsere Seite und gelangen auf das Stellenangebot von Careerjet. Wir erhalten dadurch eine Provision.
Die Welt der Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst ist eine hoch komplexe und zunehmend gefragte Branche. Aber was genau steckt eigentlich hinter dem Job des Mitarbeiters in der Entgeltabrechnung? Um es kurz zu machen: Es geht darum, sicherzustellen, dass Angestellte des öffentlichen Sektors pünktlich und korrekt bezahlt werden. Klingt einfach, oder? Doch dahinter verbirgt sich eine Menge an Verantwortung und Fachwissen.
Ein Mitarbeiter in diesem Bereich hat täglich mit Zahlen zu tun, aber nicht nur das. Der Job erfordert auch ein gutes Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen und Tarifverträge, die laufend aktualisiert werden. Dort ist oft der Teufel im Detail. Hier kommt das Wissen über unterschiedliche Vergütungsarten, Zuschläge und steuerliche Aspekte ins Spiel. Die Herausforderung, auch die unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnisse im öffentlichen Dienst zu berücksichtigen, stellt sicher, dass der Alltag nie langweilig ist.
Zusätzlich ist Kommunikation gefragt. Schließlich muss der Mitarbeiter oft Auskunft geben, Fragen klären und manchmal auch Probleme lösen – sei es mit Kolleginnen und Kollegen oder übergeordneter Stellen. Hier ist ein freundlicher und geduldiger Umgangston unerlässlich. Es ist nicht nur eine Zahlensicht, sondern auch ein zwischenmenschliches Tätigkeitsfeld.
Es macht einen riesigen Unterschied, in einem gut organisierten Team zu arbeiten. Das kann den gesamten Arbeitsprozess erheblich erleichtern und macht auch das Arbeiten angenehmer. Der Austausch mit anderen Abteilungen, wie Personal oder Finanzbuchhaltung, ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Wenn man sich gegenseitig unterstützt, profitiert das ganze Team.
In der heutigen Zeit sind digitale Tools nicht mehr wegzudenken. Das bedeutet für einen Mitarbeiter in der Entgeltabrechnung, ständig auf dem Laufenden zu bleiben, was neue Software-Lösungen und Systeme angeht. Flexibilität und das Engagement zur ständigen Weiterbildung zählen also eindeutig zu den Tugenden, die in diesem Beruf gefragt sind.
Insgesamt ist der Job der Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst nicht nur ein reiner Zahlenjob – er bietet auch die Möglichkeit, aktiv zu gestalten und sich in einem wichtigen Bereich der Verwaltung einzubringen. Ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz erwartet alle, die sich dieser Herausforderung stellen.